Ainārs Šlesers

lettischer Politiker; LPP; Minister für Verkehr März 2004 - März 2006 u. ab Nov. 2006; stellv. Ministerpräsident März-Dez. 2004; Wirtschaftsminister Nov. 1998 - April 1999

* 22. Januar 1970 Riga

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2008

vom 6. Mai 2008 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2011

Herkunft

Ainārs Šlesers wurde am 22. Jan. 1970 in Riga geboren.

Ausbildung

Nach dem Abschluss der weiterführenden Schule Nr. 25 in Riga (1977-1985) besuchte Š. von 1986 bis 1989 die polytechnische Industrieschule in Riga. 1990-1991 lernte er am Christian Folk College in Norwegen. 1999-2002 gehörte er zu den Studenten an der Christlichen Akademie Lettlands.

Wirken

Seine berufliche Karriere begann Š. 1992 als Präsident des lettisch-norwegischen Joint Venture Lettisches Informations- und Handelszentrum in Norwegen (bis 1996). 1993 bis 1996 war er außerdem Präsident der Skandi Ltd. 1994 trat er in die norwegische Varner-Gruppe, den größten Textilhändler Norwegens, ein und wurde zunächst Generaldirektor von Varner Baltija Ltd. (bis 1998). 1995-1996 und 1996-1998 war er zudem Aufsichtsratschef und Präsident des JSC Supermarkts "Centrs". Ab 1996 war Š. ein Jahr als Direktor der Supermarktkette Rimi Baltija Ltd. tätig, gleichzeitig war er zwischen 1996 und 1998 Generaldirektor des Investmentbereichs der Varner-Gruppe, Varner Hakon Invest ...